Bioethanol Biokraftstoffe wird für Biokraftstoffe technische und traditionelle Anwendungen hergestellt. Zum Beispiel als chemisches Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Frostschutzmittel, im Biokraftstoffe medizinischen Bereich oder als Brennstoff. Doch der Biokraftstoffe größte Teil der weltweiten Alkoholproduktion ist Biokraftstoffe für die Biokraftstoffe Anwendung als Kraftstoff. Mitunter Biokraftstoffe werden alle Biokraftstoffe kurz als "Biosprit" oder "Agrosprit" bezeichnet Biokraftstoffe. Sprachlich ist dies eigentlich nur für den "Sprit" (kurz für Spiritus = Alkohol) Bioethanol und Biokraftstoffe nicht Biokraftstoffe für Biodiesel aus Pflanzenöl richtig. Biokraftstoffe#
Bioethanol verbindet sich mit Benzin und hat Biokraftstoffe darüber hinaus vorteilhafte chemische Eigenschaften: Es ist dank Biokraftstoffe seiner höheren Biokraftstoffe Oktanzahl leistungsfähiger Biokraftstoffe als Benzin, nahezu schwefelfrei und biologisch abbaubar.
Heute ist Bioethanol der weltweit wichtigste Biokraftstoffe und Biokraftstoffe die einzige verfügbare Alternative zu fossilem Benzin Biokraftstoffe. Die wichtigste Biokraftstoffe Verwendungsform Biokraftstoffe von Bioethanol ist
Biokraftstoffe es in Deutschland als spezieller Kraftstoff E85 sowie im
Biokraftstoffe Benzinadditiv ETBE zum Einsatz.
der Zukunft Biokraftstoffe spielt Bioethanol Biokraftstoffe eine Rolle: Es kann in Biokraftstoffe Brennstoffzellen oder im Range Extender von Biokraftstoffe Elektrofahrzeugen eingesetzt Biokraftstoffe werden.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Leguminosen
luftstickstofffixierende Hülsenfrüchte
Leichtes Heizöl
Sorten "EL" (leichtes H., siedet wie Dieselkraftstoff zwischen 200-360°C = Mitteldestillat) und "S" (schweres H.). EL Heizwert 40,2-42,7 MJ/kg = 34-36,1 MJ/l (D = 0,83-0,88 bei 150°C).
Lignozellulose
auch Lignocellulose; Strukturgerüst der pflanzlichen Zellwand. L. ist eine Kombination aus Lignin (ca. 5 - 20%), Hemicellulosen (ca. 15 - 25%) und -> Zellulose (ca. 30 - 40%) und kommt u.a. in Holz, Jute, Stroh oder Bambus vor.
LNG
engl. Liquified Natural Gas = verflüssigtes Erdgas
Lösungsvermittler
-> Kosolvens
LPG
Abkürzung für engl."Liquified Petroleum/Propane Gas" (= Flüssiggas). Wird als Kraftstoff („Autogas“) genutzt. Ein Gemisch aus Propan (C3H8) und Butan (C4H10), das als Nebenprodukt der Benzinherstellung aus feuchtem Erdgas abfällt.
Luftbestandteile (trocken)
Stickstoff 78,1 %, Sauerstoff 20,9 Edelgase 0,9 %, Kohlendioxid 0,03 %.