Hochwertige Nebenprodukte werden bei der Bioethanolherstellung gewonnen: Futter- und Lebensmittel oder – je nach Herstellungsverfahren – Biogas und Biodünger. Aber auch Reststoffe wie Fuselöle werden industriell weiter genutzt.
Schlempe, Co-Produkt bei der Destillation von stärkehaltigen Pflanzenbestandteilen und hochwertiges Eiweißfuttermittel für Nutztiere. Sie wird mit einer Temperatur von 90 Grad in Tanklastwagen gefüllt und direkt zu Mast- und Molkereibetrieben gefahren.Schlempe wird auch getrocknet und als Pellets (DDGS) verfüttert.
Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: BDBe Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft
Download: .jpg